Nahversorgung
im ländlichen Raum
Mittwoch, 26. Juni 2024 | Gustav-Heinemann-Ufer 88, 50968 Köln
Details zur Veranstaltung
In ländlichen Räumen können insbesondere ältere und wenig mobile Menschen ihren Bedarf immer weniger vor Ort decken. Das Funktionieren der Nahversorgung als wichtiges Element der Daseinsvorsorge und auch der sozialen Teilhabe ist dadurch gefährdet. Auf der anderen Seite müssen sich für die Betreiber auch Standorte auf dem Land betriebswirtschaftlich lohnen. Welche Entwicklungen und Möglichkeiten bringt die Zukunft?
Lassen Sie sich in unserer Veranstaltung 'Nahversorgung im ländlichen Raum' von unseren Expertinnen und Experten auf den neuesten Stand bringen und inspirieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Agenda
Impulsvorträge
- Situation der Nahversorgung im ländlichen Raum in NRW
(Jörg Lehnerdt, BBE) - Nahversorgungsformate auf dem Land – Trends und Entwicklungen (Oliver Ohm, BBE)
- Nahversorgung im ländlichen Raum – Anforderungen aus juristischer Sicht (Dr. Gerrit Krupp, Lenz und Johlen)
Diskussionsrunde mit
- unseren Referenten,
- Jörg Beensen, Lidl Immobilien Dienstleistung
- Doreen Schimmank, REWE West
Networking
bei Kölsch und Fingerfood
Moderation: Dr. Thomas Lüttgau, Lenz und Johlen
Impressionen der Veranstaltungen
Moderation, Referenten und Diskutanten

Moderation
Dr. Thomas Lüttgau
Partner, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Referent
Jörg Lehnerdt
Regionalleiter West
BBE Handelsberatung GmbH

Referent
Oliver Ohm
Regionalleiter Nord
BBE Handelsberatung GmbH

Referent
Dr. Gerrit Krupp
Counsel, Rechtsanwalt
Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Diskutant
Jörg Beensen
Immobilienleiter Portfoliomanagement Nord-West, Prokurist
Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG

Diskutantin
Doreen Schimmank
Expansionsmanagerin Vollsortiment
REWE Markt GmbH, Zweigniederlassung West